Projekte

Auswahl bisheriger Projekte

Automatische Baumartenerkennung

Algorithmus, der basierend auf dem SwissimageRS von 2018 zuerst eine Baumkronenabgrenzung vornimmt und die gefundenen...

Automatische Kartierung von Fahrspuren

Algorithmus der, basierend auf Bodenstrukturkarten aus Lidar, Fahrspuren kartiert. Weitere Informationen und eine...

Digitale Höhenmodelle

Digitale Höhenmodelle sind eine wichtige Grundlage für viele weitere Analysen. Es gibt verschiedene Arten von...

Einzelbaumausscheidung

Die Einzelbaumausscheidung bestimmt die Lage und Grösse von einzelnen Bäumen. Einfachere Verfahren verwenden dazu nur...

Vorratsmodellierung

Anhand der Vegetationshöhe und der Laub-/Nadelholzausscheidung wird der Holzvorrat modelliert. Für die Erstellung des...

Bodenstrukturkarte

Die Bodenstrukturkarte hebt Unebenheiten im Geländemodell grafisch hervor. Dadurch können Wege, Fahrspuren,...

Laub-/Nadelholzausscheidung

Die Auswertung unterscheidet zwischen wechsel- und immergrünen Bäumen, sowie Schattenflächen und Freiflächen (z.B....

Satellitenbildanalysen

Anhand von Satellitendaten können verschiedene Vegetationsindizes berechnet werden. Diese erlauben es, die Vitalität der...

Drohnenaufnahmen

Drohnen können auf verschiedene Weise eingesetzt werden. Zum Beispiel können sie verwendet werden, um den Zustand des...

3D-Modellierungen

3D-Modelle z.B. aus Lidar- oder Drohnendaten können genutzt werden, um die Waldstruktur zu analysieren. Zudem können...